Ergotherapie im Bereich der Neurologie
Das Behandlungsfeld umfasst im neurologischen Bereich;
● Apoplex
● Multiple Sklerose
● Parkinson
● Traumatische und degenerative Störung der Extremitäten,
● Querschnittlähmungen
● Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
● Koordinationsstörungen
● Sensibilitätsstörungen
● Grob- und feinmotorische Störungen
● Einschränkungen im Bewegungsapparat
Das Therapieziel ist das Erreichen größtmöglicher Selbständigkeit im häuslichen und beruflichen/schulischen Alltag. Weiterhin werden Ziele angestrebt, wie z.B.
➤ Erhalt und Förderung physiologischer Bewegungen,
➤ Erweiterung des gesamten Bewegungsausmaßes aller Gelenke (Kontrakturprophylaxe),
➤ Kraft verbessern,
➤ Koordinationsfähigkeit stabilisieren,
➤ Mobilität fördern,
➤ Erlernen schmerzarmer Bewegungsabläufe,
➤ Erprobung von Hilfsmitteln,
➤ Wohnraumadaptation