In diesem Bereich bietet die Ergotherapie Hilfestellung bei:
● Psychosen (Depressionen/ Manien/ bipolare Störungen)
● Suchterkrankungen
●    Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
●    Neurosen  und Essstörungen
● Schizophrenie  
● Phobien
● Burn out
● Posttraumatische Belastungsstörungen

Das Therapieziel im psychiatrischen Bereich ist hauptsächlich das Erhalten und Erlangen von Ressourcen, die eine eigenständige Lebensführung ermöglichen. Für eine bessere Handlungskompetenz des Klienten sind weiterhin folgende Ziele von Bedeutung;
➤ Eigenständige Tagesstrukturierung
➤ Steigerung von Ausdauer und Belastbarkeit
➤ Förderung von Antrieb und Motivation
➤ Ausbauen von Interaktionellen Fähigkeiten
➤ Realistische Selbst- und Fremdwahrnehmung
➤ Stabilisieren Kognitiver Funktionen (wie z.B. Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit, Arbeitsgedächtnis)
➤ Psychische Stabilität und Selbstvertrauen
➤ Situationsgerechtes Verhalten
➤ Ausreichende Frustrationstoleranz
➤ Selbständige Lebensführung und Grundarbeitsfähigkeit